Innovativer und dezenter Ansatz zur Behandlung schmerzhafter Verspannungen der Kiefermuskulatur →
Was sind schmerzempfindliche Zähne? Und wie werde ich sie los? Die Behandlung von schmerzempfindlichen Zähnen kann so einfach sein… →
Manche Patienten berichten sie hätten das Gefühl „eine Batterie im Zahn zu haben“. →
Ein Beitrag zum Welternährungstag… Der 16. Oktober ist ein Datum der Erinnerung: Es soll darauf aufmerksam machen, dass in der heutigen Zeit auf unserem Erball über eine Milliarde Menschen an Hunger leiden. →
„Rauchen kann tödlich sein!“ „Raucher sterben früher!“ „Rauchen lässt Ihre Haut altern!“: →
Gaumenmüffel, Maulus Geruchus, der Odem des Todes, Rachenfasching, Zahngas: Der Volksmund hat viele Namen für den Mundgeruch. Ein Zeichen dafür, wie tief die Abneigung gegen den schlechtem Atem in der Gesellschaft verankert ist. →
Die Zahntrolle Karius und Baktus treiben seit fast 70 Jahren ihr Unwesen in den Mündern europäischer Kinder. Doch wer denkt, dass Karies nur Kindersache ist, der ist auf dem Holzweg: →
Fragt man Menschen mit einem schönen Gebiss wie sie zu diesem Lächeln gekommen sind, ist fast immer eine langwierige und manchmal schmerzhafte Zahnspangenprozedur in jungen Jahren der Grund. Silberne Brackets, bunte Gummis, Spinat in der Spange und Kaugummiverbot: →
Du kommst morgens kaum aus dem Bett? Du hast beim Aufstehen Schmerzen im Kiefer und in den Schläfen? Dann könnte der Grund eventuell CMD heißen: →
Mal ein Gläschen Rotwein, der regelmäßige Frühstückskaffee, die Zigarette in der Mittagspause oder die gemütliche Tasse schwarzen Tee am Abend: Zu gerne komsumieren wir farbhaltige Nahrungs- und andere Genußmittel. →